|
131 |
Die intestinale Mikrobiota bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen Enthalten in Die Innere Medizin Bd. 66, 27.1.2025, Nr. 2, date:2.2025: 146-155
|
|
|
132 |
Die Rolle der DNA-Extraktion bei der Mikrobiomforschung Enthalten in Biospektrum Bd. 26, 5.9.2020, Nr. 5, date:9.2020: 518-519
|
|
|
133 |
Die Rolle des Mikrobioms bei Lupus und Antiphospholipidsyndrom Enthalten in Zeitschrift für Rheumatologie Bd. 81, 5.4.2022, Nr. 5, date:6.2022: 423-426
|
|
|
134 |
Die Rolle des Mikrobioms für Fertilität und Implantation Enthalten in Gynäkologie + Geburtshilfe Bd. 25, 9.12.2020, Nr. 6, date:12.2020: 28-33
|
|
|
135 |
Durchfallerreger und die Homöostase der Mikrobiota Enthalten in Biospektrum Bd. 29, 13.4.2023, Nr. 2, date:3.2023: 127-129
|
|
|
136 |
Effekt des Mikrobioms auf Statinwirkung und -nebenwirkung Enthalten in Die Diabetologie Bd. 18, 9.8.2022, Nr. 6, date:9.2022: 749-751
|
|
|
137 |
Einfluss residenter intestinaler Mikrobiota auf Arthritiden Enthalten in Rheuma plus Bd. 13, 9.8.2014, Nr. 3, date:9.2014: 30-32
|
|
|
138 |
Einfluss von Antibiotika auf das Mikrobiom des Urogenitaltrakts Enthalten in Uro-News Bd. 26, 11.7.2022, Nr. 7-8, date:7.2022: 18-23
|
|
|
139 |
Einfluss von Konservierungsmitteln in Topika auf die kutane Mikrobiota Enthalten in Die Dermatologie Bd. 74, 2.2.2023, Nr. 3, date:3.2023: 171-181
|
|
|
140 |
Einführung in das Mikrobiom Enthalten in Die Innere Medizin Bd. 63, 2.9.2022, Nr. 10, date:10.2022: 1015-1021
|
|