|
131 |
Untersuchung des Einflusses der Darmmikrobiota auf das Transkriptom sinusoidaler Leberendothelzellen im C57BL/6J Mausmodell Formes, Henning. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2022
|
|
|
132 |
Untersuchungen zur Rolle der Neutrophil Extracellular Traps in der mesenterialen Ischämie-Reperfusion-Schädigung im keimfreien Mausmodell Ascher, Stefanie Anna. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2022
|
|
|
133 |
Fäkaler Mikrobiota Transfer (FMT) bei Kindern und Jugendlichen – Review und Stellungnahme der GPGE AG Mikrobiom Enthalten in Zeitschrift für Gastroenterologie Bd. 60, 2022, Nr. 06: 963-969
|
|
|
134 |
Transplantation fäkaler Mikrobiota bei adipösen Typ-2-Diabetes-Patienten Enthalten in Zeitschrift für Gastroenterologie Bd. 60, 2022, Nr. 06: 901-901
|
|
|
135 |
Die Rolle des Mikrobioms in der gastrointestinalen Karzinogenese Enthalten in Deutsche Zeitschrift für Onkologie Bd. 54, 2022, Nr. 02: 68-71
|
|
|
136 |
Fäkale Mikrobiota stimuliert Karzinomprogression bei Mangelernährten Enthalten in Aktuelle Ernährungsmedizin Bd. 47, 2022, Nr. 04: 265-265
|
|
|
137 |
Kommentar zu „Adipositas und Typ-2-Diabetes beeinflussen Virom des Darms“ Enthalten in Aktuelle Ernährungsmedizin Bd. 47, 2022, Nr. 03: 167-168
|
|
|
138 |
Fäkale Mikrobiota stimuliert Karzinomprogression bei Mangelernährten Enthalten in Tumordiagnostik & Therapie Bd. 43, 2022, Nr. 08: 497-498
|
|
|
139 |
Bidirektionale Wechselwirkungen zwischen pflanzlichen Arzneimitteln und dem Darmmikrobiom: Neue Forschungsansätze Enthalten in Zeitschrift für Phytotherapie Bd. 43, 2022, Nr. 01: 9-13
|
|
|
140 |
Das Mikrobiom und die Pflanzen Enthalten in Zeitschrift für Phytotherapie Bd. 43, 2022, Nr. 01: 5-8
|
|