|
1451 |
[Haratsch] Die Geschichte der Menschenrechte Haratsch, Andreas. - Potsdam : Univ.-Verl., 2006, 3. Aufl.
|
|
|
1452 |
Die Menschenrechte als Grundlage für eine gesamteuropäische Rechtsentwicklung und ihr Einfluss auf das Strafrecht, das öffentliche Recht und das Zivilrecht Berlin : BWV, Berliner Wiss.-Verl., c 2006
|
|
|
1453 |
Die Menschenrechte als universeller Rechtsmaßstab Probst, Manuel. - Hamburg : Forschungsstelle Kriege, Rüstung und Entwicklung, 2006
|
|
|
1454 |
Die Menschenrechte der EMRK und ihr Einfluss auf das deutsche Strafgesetzbuch Diehm, Dirk. - Berlin : Logos-Verl., 2006
|
|
|
1455 |
Die Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte Haß, Solveig. - Frankfurt am Main : Lang, 2006
|
|
|
1456 |
Die völkerrechtliche Verfügungsbefugnis des Staates über Rechtsansprüche von Privatpersonen Hagelberg, Juliane. - Baden-Baden : Nomos, 2006, 1. Aufl.
|
|
|
1457 |
EMRK, GG Tübingen : Mohr Siebeck, c 2006
|
|
|
1458 |
Ermittlungspflichten der Staaten aus der Europäischen Menschenrechtskonvention Altermann, Kolja. - Baden-Baden : Nomos, 2006, 1. Aufl.
|
|
|
1459 |
Errichtung und Betrieb von Windenergieanlagen im Offshore-Bereich Rosenbaum, Martin. - Kiel : Lorenz-von-Stein-Inst., 2006
|
|
|
1460 |
Europäische Menschenrechtskonvention Meyer-Ladewig, Jens. - Baden-Baden : Nomos, 2006, 2. Aufl.
|
|