|
1461 |
Variorum Discursuum Bohemicorum Nervi Continuatio V. Böhmische Nebelkap/ Oder Der Böhmen falschen und geferbten/ unnd dann weder Kalten noch warmen/ wie auch ihrer gewissen unnd standthafftigen Freunden Merckzeichen Hus, Jan, Redivivus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1619, Erstlich in Böhmischer/ jetzt in Teutscher Sprach nachgedruckt
|
|
|
1462 |
Variorum Discursuum Bohemicorum Nervi. Continuatio IV. Böhmischer PestArtzney/ oder Discurs, Ob den Böhmischen Ständen/ die außgebannisirte Jesuiten umb Friedens willen wider einzunemen/ od[er] deß Kriegs gefährlichen Außgangs zuerwarten/ nützlicher und rahtsamer sey Hus, Jan, Redivivus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1619, Erstlich in Böhmis. jetzt aber in Teutsche Sprach gedruckt
|
|
|
1463 |
Variorum Discursuum Bohemicorum Nervus, Oder: Hussiten GlockenKlang Hus, Jan, Redivivus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1619
|
|
|
1464 |
Variorum Discursuum Bohemorum Nervi Continuatio I. Der HussitenGlock Erster Klang: Oder Discurs, Ob die Evangelische Böhmische Stände/ sampt ihrer Religion, auß dem Königreich Böhmen/ durch ihre Feinde vertilget werden können? Hus, Jan, Redivivus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1618
|
|
|
1465 |
Eylffter Schiffart ander Theil/ Oder kurtzer Verfolg und Continuirung der Reyse/ so von den Holl- und Seeländern in die Ost Indien mit neun grossen und vier kleinen Schiffen vom 1607. biß in das 1612. Jahr/ unter der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhuffen verrichtet worden Verken, Johann. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1613
|
|
|
1466 |
Eylffte Schiffart/ Oder Kurtze Beschreibung einer Reyse/ so von den Holländern und Seeländern/ in die OstIndien/ mit neun grossen und vier kleinen Jagschiffen/ under der Admiralschafft Peter Wilhelm Verhuffen/ [et]c. in Jahren 1607. 1608. und 1609. verrichtet worden Verken, Johann. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1612
|
|
|
1467 |
Appellatio Secunda Deren Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Ernsten Marggraffen zu Brandenburg/ ... Und Herrn Wolffgang Wilhelmen Pfaltzgraffen bey Rhein/ ... Als dritter. An statt und von wegen dero/ in den Gülichischen Fürstenthumben und zugehörigen Provincien/ Landstände/ Räthe/ Beambten/ Dienere/ Underthanen/ Schutzverwandten und geworbenen Kriegsleuthen/ [et]c. In causa retinendae posseßionis Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1610
|
|
|
1468 |
Appellatio Tertia Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten unnd Herrn/ Herrn Ernsten Marggraffen zu Brandenburg ... Und Herrn Wolffgang Wilhelmen Pfaltzgraffen bei Rhein/ Hertzogen in Bayren ... Als dritter. Von dero/ unterm Namen der Röm. Keys. May. wider etliche in den Gülischen Fürstenthumben und Landen particular Personen/ außgangenen peremptorialischen Citation ad videndum se declarari, &c. In puncto retinendae Possessionis Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1610
|
|
|
1469 |
Appellatio Tertia. Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fursten und Herrn/ Herrn Ernsten Marggraffen zu Brandenburg ... Und Herrn Wolfgang Wilhelmen Pfaltzgraffen bei Rhein ... Als dritter. Von dero/ unterm nahmen der Röm: Kay: May: wieder etzliche den Gulichschen Furstenthumben und Landen Particular Personen/ außgangenen Peremptorialischen Citation ad videndum se declarari, &c. In puncto retinendæ Posseßionis Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1610
|
|
|
1470 |
Von den Fürnembsten Städten deß Deutschlandes Dresser, Matthaeus. - Halle, Saale : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 1607
|
|