Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=320.4*
im Bestand: Gesamter Bestand

1471 - 1480 von 1940
<< < > >>


Bücher 1471 Kompetenzen im Politikunterricht
Schwalbach am Taunus : Wochenschau-Verl., 2010
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 1472 Kompetenzen in der politischen Bildung
Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2010
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 1473 Kompetenzmessung im Bereich der politischen Bildung
Bähr, Alexander. - München : AVM, 2010
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 1474 Konzepte der Politik - ein Kompetenzmodell
Weißeno, Georg. - Bonn, 2010
Online Ressource
Bücher 1475 Konzepte der Politik
Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2010
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 1476 Konzepte der Politik
Bonn : Bpb, 2010
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 1477 Kooperativer Föderalismus und Politikverflechtung
Kropp, Sabine. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2010, 1. Aufl.
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 1478 Kooperativer Föderalismus und Politikverflechtung
Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010
Online Ressource
Bücher 1479 Kritische politische Bildung
Schwalbach/Ts. : Wochenschau-Verl., 2010
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 1480 La Germania di Angela Merkel
Bologna : Mulino, 2010
Vorhanden in Leipzig


1471 - 1480 von 1940
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration