|
141 |
Weil Deutschland alle Schüler braucht! Beer-Scharwächter, Alexandra. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
142 |
Wissen im Diskurs Kajetzke, Laura. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2008, 1. Aufl.
|
|
|
143 |
Bildungsbenachteiligung der Jugendlichen mit Migrationshintergrund durch das selektive Schulsystem in Deutschland Ozan, Nuray. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage
|
|
|
144 |
Der Rechtserwerb kraft bona fides in den Summen der Dekretistik, insbesondere bei Huguccio von Pisa Finkenberger, Patricia, 2007
|
|
|
145 |
Der Wandel von Bildungssystemen am Beispiel von Deutschland und Polen unter besonderer Berücksichtigung der PISA-Studie Scheja, Bruno, 2007
|
|
|
146 |
Die Auswirkungen der PISA-Studie auf die Diskussion um das deutsche Bildungssystem - exemplarisch für die Kompetenz "Lesen" mit fachdidaktischen Ausblicken Wetzel, Christin. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage
|
|
|
147 |
Die Bedeutung der PISA-Studien für den Schulsport in Deutschland Hossbach, Kay. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
148 |
Fit für Pisa - mehr Bewegung in der Schule Henze, Vicky. - Göttingen : Sierke, 2007
|
|
|
149 |
New organic solvents based on carbohydrates Imperato, Giovanni, [2007]
|
|
|
150 |
Schichtspezifische Chancenungleichheit in der Schule. Ausprägung, Ursachen und Lösungsansätze Brunsch, Claudia. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|