|
141 |
Variationen und Entwicklungen postmoderner Strategien in den Filmen von Quentin Tarantino Fabozzi, Florian. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
142 |
Von der Vorlage zur zeitgenössischen Literaturverfilmung am Beispiel "Berlin Alexanderplatz" und "Transit" Schumacher, Leon. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
143 |
Von der Vorlage zur zeitgenössischen Literaturverfilmung am Beispiel "Berlin Alexanderplatz" und "Transit" Schumacher, Leon. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
144 |
Walt Disneys Stiefkinder Gröss, Patrick. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2022
|
|
|
145 |
Wie viel Fiktion verträgt Dokumentarfilm? : Eine Analyse anhand der Auseinandersetzung um den Film “Lovemobil” Hermann, Angelina. - Potsdam-Babelsberg : Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2022
|
|
|
146 |
Wirkungen der tiefen Töne im Film Gan, Danlu. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
|
|
|
147 |
Wissenschaft in Film und Fernsehen Michael, Hellermann. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2022
|
|
|
148 |
Zur filmischen Inszenierung von psychischen Erkrankungen am Beispiel der dissoziativen Identitätsstörung im Film ‚Split‘ und den damit einhergehenden Stigmatisierungen Meyer, Ann-Christin. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
|
|
|
149 |
Angst vor der Narkose - Ein Vergleich zur Angstreduktion mit einem nicht-themenbezogenen Video und einem Aufklärungsvideo bei Kindern Hannmann, Nina Kathrin. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021
|
|
|
150 |
Autorschaft im Film. Zu den Signaturen von Regisseuren in ihren Werken Schwamberg, Lynn. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|