|
141 |
Die politische Repräsentation von Gerechtigkeitseinstellungen in einer ungleichen Gesellschaft Enthalten in Soziale Passagen Bd. 3, 6.12.2011, Nr. 2, date:12.2011: 181-200
|
|
|
142 |
Die Weltsicht der „working rich“ – Gerechtigkeitsvorstellungen und Legitimierungsstrategien von arbeitenden Vermögenserb:innen Enthalten in Österreichische Zeitschrift für Soziologie Bd. 47, 21.4.2022, Nr. 2, date:6.2022: 155-174
|
|
|
143 |
Die zeitlich-räumliche Verteilung von COVID-19 in Köln und beeinflussende soziale Faktoren im Zeitraum Februar 2020 bis Oktober 2021 Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 65, 3.8.2022, Nr. 9, date:9.2022: 853-862
|
|
|
144 |
Die Zurückgelassenen. Subjektive Deutungsmuster von Statustrajektorien der Abwertung Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 34, 15.5.2024, Nr. 2, date:6.2024: 197-226
|
|
|
145 |
Digitale Scorings als Statusmarker. Eine ungleichheitssoziologische Annäherung Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 33, 4.9.2023, Nr. 3, date:9.2023: 255-287
|
|
|
146 |
Displaying Family: Die Kraft des Demonstrativen Enthalten in Soziale Passagen Bd. 16, 4.2.2025, Nr. 2, date:12.2024: 249-263
|
|
|
147 |
Editorial Enthalten in Soziale Passagen Bd. 3, 6.12.2011, Nr. 2, date:12.2011: 161-163
|
|
|
148 |
Editorial Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 19, 18.12.2009, Nr. 4, date:12.2009: 495-497
|
|
|
149 |
Editorial der Herausgeber*innen (Heft 1/2024, Blickpunkt Sozial#Ökologie) Enthalten in Soziale Passagen Bd. 16, 17.6.2024, Nr. 1, date:6.2024: 1-6
|
|
|
150 |
Ein- und Ausschliessungspraktiken als Konstituierung von Grenzen Enthalten in Soziale Passagen Bd. 5, 28.11.2013, Nr. 2, date:12.2013: 245-257
|
|