|
1511 |
"In Russia we were Germans, and now we are Russians" - dilemmas of identity formation and communication among German-Russian Aussiedler Pfetsch, Barbara. - Berlin, 1999
|
|
|
1512 |
Jenseits von Inklusion und Exklusion. Disklusion durch Entdifferenzierung der Systemcodes Lenzen, Dieter. - Leverkusen : Leske & Budrich, 1999
|
|
|
1513 |
Modernisierte Stadt — gespaltene Gesellschaft Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 1999
|
|
|
1514 |
Die Bevölkerung Rußlands in der Transformationsphase: soziale Exklusion und Adaptionsstrategien Tchernina, Natalia. - Köln, 1998
|
|
|
1515 |
Diskriminierung/ Rassismus Alkemeyer, Thomas. - Schorndorf : Hofmann, 1998
|
|
|
1516 |
Flexible Normalisierung oder stabile Ausgrenzung: Veränderungen im Verhältnis Behinderung und Normalität Waldschmidt, Anne. - Mannheim, 1998
|
|
|
1517 |
ArbeitsmigrantInnen in der Bundesrepublik: Eine neue "Urban Underclass"? Bremer, Peter. - Opladen : Westdt. Verl, 1997
|
|
|
1518 |
Armut in Deutschland: Prozesse sozialer Ausgrenzung und die Entstehung einer neuen 'Underclass'? ; vorläufige Antworten auf der Basis von Umfragedaten Andreß, Hans-Jürgen. - Mannheim, 1997
|
|
|
1519 |
Geschlechterdifferenz, soziale Bewegungen und Recht: der Beitrag feministischer Rechtskritik zu einer Theorie sozialer Staatsbürgerrechte Gerhard, Ute. - Frankfurt am Main : Campus Verl, 1997
|
|
|
1520 |
Inklusion und Exklusion als Konstitutionsprinzip von Gesellschaften Lindemann, Gesa. - Opladen : Westdt. Verl, 1997
|
|