|
1561 |
Die Auseinandersetzung von Schwarz und Weiß im geistigen wie formalen Sinn Enthalten in Philobiblon <Stuttgart> Bd. 19, 1975, Nr. 2: 82-100
|
|
|
1562 |
Die Auseinandersetzung von Schwarz und Weiß im geistigen wie formalen Sinn Philobiblon : eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler, 19(1975) 2, S. 82 - 100 Bd. 19, 1975, Nr. 2: 82 - 100
|
|
|
1563 |
Dinglers Polytechnisches Journal Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 15, 1975: 1027-1142
|
|
|
1564 |
Zwei fingierte Büchersammlungen des 18. Jahrhunderts Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 15, 1975: 963-998
|
|
|
1565 |
Die Zeitschrift für deutsches Altertum Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 15, 1975: 469-520
|
|
|
1566 |
Imre Reiner - die Holzstich-Illustrationen Enthalten in Illustration 63 Bd. 12, 1975, Nr. 2: 43-48
|
|
|
1567 |
Imre Reiner - die Holzstich-Illustrationen Illustration 63 : Zeitschrift für die Buchillustration, 12(1975) 2, S. 43 - 48 Bd. 12, 1975, Nr. 2: 43 - 48
|
|
|
1568 |
Schnupftabakdosen müssen nicht immer teuer sein ... In: Sammler-Journal Bd. 4, 1975, Nr. 6: 218-219
|
|
|
1569 |
Bunte Bücher angeschwärzt Lernen heute : Dokumentation der Süddeutschen Zeitung und der Welt, 1975, 54. S. 16 1975, Nr. 54: 16
|
|
|
1570 |
Der Gründer der „Feuille Blanche“ wurde geehrt In: Schweizer Papierhistoriker: SPH-Kontakte 1975, Nr. 8: 112-113
|
|