|
1561 |
Der Sohn Heinrich Pierer wird Gesellschafter. H. A. Pierer (Altenburg, Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1562 |
Der Sohn Heinrich Remigius wird Teilhaber im Sortiments- und Kommissionsgeschäft u. d. F.: J. D. Sauerländer's Sortimentsbuchhandlung und erhält für den Verlag und die Buchdruckerei Prokura. (Firma: J. D. Sauerländer's Verlag). J. D. Sauerländer's Verlag. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1563 |
Der Sohn Heinrich Vieweg wird alleiniger Besitzer der Schulbuchhandlung. Der Verlag der Schulbuchhandlung bleibt mit der Firma Friedrich Vieweg & Sohn vereinigt. Schulbuchhandlung (Braunschweig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1564 |
Der Sohn Heinrich Vieweg wird Teilhaber. Friedr. Vieweg und Sohn. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1565 |
Der Sohn Heinrich Vieweg wird Teilhaber der Schulbuchhandlung und erhält Prokura für Friedrich Vieweg und Sohn. Schulbuchhandlung (Braunschweig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1566 |
Der Sohn Heinrich Werth erhält Prokura. F. C. Werth (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1567 |
Der Sohn Hellmut Trenkel erhält Einzelprokura. Kollektivprokura von Paul Voigt und Albert Lübke belibt bestehen, die von Richard Finke ist erloschen. R. Trenkel (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1568 |
Der Sohn Hermann erhält Prokura. C. F. Schmidt (Heilbronn). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1569 |
Der Sohn Hermann erhält Prokura. Die Prokura des Sohnes Erwin ist erloschen. H. Lindemanns Buchhandlung (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1570 |
Der Sohn Hermann Manz wird Teilhaber. Die Prokura von Friedrich Knarr bleibt bestehen. G. J. Manz'scher Kunstverlag in Wien von Hermann Manz wird mit dem Regensburger Geschäft vereinigt, die Firma erlischt. Georg Joseph Manz (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|