|
151 |
Verkörperlichung der Symbole : Franz Kafkas Metaphern zwischen Poetik und Stilistik Enthalten in Hofmannsthal 10.2002, S. 303-325
|
|
|
152 |
"... auf Rücken und Achseln staubig und sogar fleckig": Franz Kafka bei Rudolf Steiner Harzer, Friedmann. - Augsburg : Universität Augsburg, 2001
|
|
|
153 |
Franz Kafka tanzt nicht, wenn der Endlichkeit Ängste aufzuspielen beginnen Enthalten in Kierkegaard studies / Yearbook Bd. 2001, 2001, Nr. 2001: 268-294. 27 S.
|
|
|
154 |
Franz Kafka, Der Process. (Historisch-Kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte, hg. v. Roland Reuß in Zusammenarbeit mit Peter Staengle). Stroemfeld Verlag, Basel, Frankfurt/Main 1997. (Beiliegend: Franz Kafka-Hefte 1, 1997). / Franz Kafka, Beschreibung eines Kampfes. Gegen zwölf Uhr [...] (Historisch-Kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte, hg. von Roland Reuß in Zusammenarbeit mit Peter Staengle). Stroemfeld Verlag, Basel, Frankfurt/Main 1999. (Beiliegend: Franz Kafka-Hefte 2, 1999). Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2001, Nr. 02: 301-306
|
|
|
155 |
Das „Blumfeld“-Fragment: Vom Unglück verwirklichter Hoffnung. Noch einmal zur Frage der Komik bei Franz Kafka Enthalten in Zeitschrift für deutsche Philologie 2001, Nr. 02: 207-228
|
|
|
156 |
Unbekannte Essays von Robert Musil : Versuch einer Zuweisung anonymer Beiträge im "Losen Vogel" Enthalten in Hofmannsthal 9.2001, S. 33-135
|
|
|
157 |
Franz Kafka, Briefe 1900–1912. Enthalten in Arbitrium Bd. 18, 2000, Nr. 3: 357-361
|
|
|
158 |
Der Bewerber und der Prätendent : zur Selektivität der Idee bei Platon und Kafka Enthalten in Hofmannsthal 8.2000, S. 273-309
|
|
|
159 |
Armin Eichholz: 'Nach Franz Kafka' Enthalten in Medienwissenschaft 1999, 4
|
|
|
160 |
Verborgene Künstlerkonzepte in Kafkas Romanfragment "Der Verschollene" Enthalten in Hofmannsthal 6.1998, S. 281-305
|
|