|
151 |
The Beginnings of Polish Musicology Sieradz, Małgorzata. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|
|
152 |
(Über-)Leben als Popmusiker*in Dannhauer, Michael. - Lüneburg : Leuphana Universität Lüneburg, 2020
|
|
|
153 |
Versteckte Anerkennungsmechanismen Unterreiner, Monika. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2020
|
|
|
154 |
Vom Zimmermann-Debakel zum Stockhausen-Skandal Kirchmeyer, Helmut. - Stuttgart : Berliner Wissenschafts-Verlag, 2020, 1. Auflage
|
|
|
155 |
Zwischen Transfer und Transformation Wien : Hollitzer Wissenschaftsverlag, 2020
|
|
|
156 |
200 Jahre Uraufführungen in der Gesellschaft der Musikfreunde Göttingen : Böhlau Verlag Wien, 2019, 1. Auflage 2019
|
|
|
157 |
Alternativen konstruieren und erproben. Überarbeitungsmuster und Problemstellen des differenzierenden Hörens bei der Umsetzung in eine grafische Notation Höller, Katharina. - Münster : Waxmann, 2019
|
|
|
158 |
Bienfaits de la musique á l'école Rodríguez-Quiles y García, José A.. - Potsdam : Universität Potsdam, 2019
|
|
|
159 |
Ceol Phádraig Oxford : Peter Lang Ltd, International Academic Publishers, 2019
|
|
|
160 |
Das Demutsprinzip in Bachs Musik und die Wirkung der Kunst der Fuge im Erstkontakt mit Jugendlichen Schlüter, Ann-Helena. - München : kopaed, 2019, 1. Auflage
|
|