|
1601 |
Die Quellmoore im Sernitztal (NO-Brandenburg) Stegmann, Heike, 2005
|
|
|
1602 |
Die räumliche und zeitliche Variabilität der PM10-Schwebstaubkonzentration in Berlin unter Berücksichtigung der Großwettertypen Draheim, Thomas. - Berlin : Geographisches Inst., 2005
|
|
|
1603 |
Die spätweichselglaziale und holozäne Klima- und Umweltgeschichte des Mansfelder Landes, Sachsen-Anhalt, abgeleitet aus Seesedimenten des ehemaligen Salzigen Sees Wennrich, Volker, 2005
|
|
|
1604 |
Dorfökologie in der Dorferneuerung Maaß, Carina. - Potsdam : LUA, Ref. Umweltinformation, Öffentlichkeitsarbeit, 2005
|
|
|
1605 |
Einfluss von Intraguild Predation auf die Dynamik der Planktonsukzession in einem sauren Bergbausee Zippel, Barbara, 2005
|
|
|
1606 |
Entwicklung bodenhydraulischer Pedotransferfunktionen für kohlehaltige Kippböden der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft Einecke, Markus. - Cottbus : Brandenburgische Techn. Univ., 2005
|
|
|
1607 |
Entwicklung eines Leitfadens für die Erstellung eines Rohstoffsicherungskonzeptes dargestellt am Beispiel einer langfristigen Planung zur Energieversorung des Landes Brandenburg mit dem Energierohstoff Braunkohle Rebehn, Thorsten, 2005
|
|
|
1608 |
Entwicklungsstrategien für eine periphere Region - institutionelle und informelle Kooperationen als Träger neuer Ansätze Heinz, Michael. - Greifswald : Inst. für Geographie und Geologie, 2005
|
|
|
1609 |
Integrated modelling of global cange impacts in the German Elbe river basin Hattermann, Fred, 2005
|
|
|
1610 |
Konzepte und Methoden zur Abbildung von Lebenslagen - Bildung von Lebenslagen-Indices am Beispiel der Berliner Sozialhilfestatistik Schmidtke, Kerstin. - Berlin : Senatsverwaltung für Gesundheit, Soziales und Verbraucherschutz, Referat Gesundheitsberichterstattung, Epidemiologie, Gemeinsames Krebsregister, Sozialstatistisches Berichtswesen, Gesundheits- und Sozialinformationssysteme, 2005
|
|