|
1611 |
Der elektrische Schatten der Stadt Janser, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1612 |
„Der Mensch ist ein Loch“ : Charlie Chaplin als Ikone der Moderne Kimmich, Dorothee. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2003
|
|
|
1613 |
Der Nachspann: Strategien der Trauer Moinereau, Laurence. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1614 |
Di toit milen - die jidische Fassung von Die Todesmühlen (1945) Goergen, Jeanpaul. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1615 |
Die Bildlichkeit der Leerstelle : Bemerkungen zur Leerstellenkonzeption in der frühen Filmtheorie Kimmich, Dorothee. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2003
|
|
|
1616 |
Die Festlegung des filmischen Rhythmus. Über Anfang und Ende von PINOCCHIO Eugeni, Ruggero. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1617 |
Die Kinematografische Perspektivierung der Zeit. Zur Geschichte der zeitlichen Raffung Becker, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1618 |
Die Mimesis als Verfremdungseffekt Kozlowski, Timo. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1619 |
Die "Obermünchhausener". DOC 59 - Gruppe für Filmgestaltung Wedel, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1620 |
Die rauchende Wanda. Visuelle Prologe im frühen Spielfilm Schweinitz, Jörg. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|