|
1651 |
Gefangener zweier Welten: Prof. Dr. phil. Dr. rer. nat. h.c. Peter Pringsheim Wehefritz, Valentin. - Dortmund : Univ.-Bibliothek, 1999
|
|
|
1652 |
Gelbe Post: ostasiatische illustrierte Halbmonatsschrift ; die hier in einem Bande vereinigten Hefte 1 - 7 der "Gelben Post" enthalten auf 160 eng bedruckten Seiten etwa 100 Aufsätze und 150 Abbildungen über Einrichtungen, Vorgänge, Sitten, Gebräuche, einzelne Persönlichkeiten und allgemeine Typen (Staatsmänner und Generäle, Revolutionäre und Spieler, Boys, Kulis und Bettler, Dichter und Freudenmädchen) in Shanghai, Japan, Korea, Mandschurien usw. ... ; aktuelles Ostasien-Album Wien : Turia und Kant, 1999
|
|
|
1653 |
German-speaking exiles in Great Britain Amsterdam : Rodopi, 1999
|
|
|
1654 |
Gewissen gegen Gewalt Wuppertal : Ed. Künstlertreff, 1999, 1. Aufl.
|
|
|
1655 |
"Haben sie mich gehasst?" Steffen, Kirsten. - Oldenburg : Igel-Verl. Wiss., 1999, 1. Aufl.
|
|
|
1656 |
Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933 - 1945 / Bd. 1. Verfolgung und Exil deutschsprachiger Theaterkünstler 1999
|
|
|
1657 |
Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933 - 1945 / Bd. 2. Biographisches Lexikon der Theaterkünstler / Teil 1. A - K 1999
|
|
|
1658 |
Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933 - 1945 / Bd. 2. Biographisches Lexikon der Theaterkünstler / Teilbd. 2. L - Z 1999
|
|
|
1659 |
Heine Appelius, Stefan. - Essen : Klartext-Verl., 1999, 1. Aufl.
|
|
|
1660 |
Heinrich Brüning Mannes, Astrid Luise. - München : Olzog, 1999
|
|