|
1651 |
Memento mori. Der Anfang im biografischen Spielfilm Taylor, Henry M.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1652 |
MetroCinevision – Kino in der U-Bahn Häußler, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1653 |
Multimedia Hoeren, Thomas. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2003
|
|
|
1654 |
Postskriptum zu Albert Ammer, Kameramann des 17. Juni 1953 in Halle/S. Agde, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1655 |
Propaganda, Rekonstruktion, Mythos. Filmdokumente zu Skagerrak-Schlacht 1916 Kindler, Jan. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1656 |
"Putting the Spectators in a Receptive Mood". Szenische Prologe im amerikanischen Stummfilmkino Hediger, Vinzenz. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1657 |
"Quel début!" Beobachtungen an Filmanfängen der Tradition de la Qualité Zobrist, Olivier. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1658 |
Quelleneditionen zur Exil-Forschung Agde, Günter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1659 |
Riefenstahls Parteitagsfilm zwischen Bergfilm und Kriegswochenschau Loiperdinger, Martin. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
1660 |
Stil-Ereignisse. Leni Riefenstahls Dokumentarfilm Rother, Rainer. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|