|
1661 |
Auswirkungen des CYP2A6*2-Polymorphismus auf die individuelle Nikotinkinetik bei Rauchern Riexinger, Anette Katrin, 2006
|
|
|
1662 |
Auswirkungen des Lebensalters auf die kortikale funktionale Inhibition nach fokalen ischämischen Läsionen Schmidt, Silvio, 2006
|
|
|
1663 |
Autobiographical memory changes in posttraumatic stress disorder (PTSD) Schönfeld, Sabine, [2006]
|
|
|
1664 |
Bedeutung der Proteinkinase A für epileptische Aktivität Üre, Atik, 2006
|
|
|
1665 |
Behavioural and pharmacological validation of chronic social stress as a model of depressive-like symptoms in rats Rygula, Rafal, 2006
|
|
|
1666 |
Besteht ein Zusammenhang zwischen den neurohistologischen Befunden und den Konzentrationen von Phenobarbital und Primidon in temporalen Hirnresektaten bei Epilepsiepatienten? Landers, Bernhard Hermann-Dieter, 2006
|
|
|
1667 |
Bestimmung von 3-Nitrotyrosin im Liquor als Hinweis für nitrosativen Stress Peters, Christina, 2006
|
|
|
1668 |
Beteiligung der Indolamin 2,3-Dioxygenase (IDO) an Immunregulation des zentralen Nervensystems Kwidzinski, Erik, 2006
|
|
|
1669 |
Bildgebung von magnetisch markierten Stammzellen in experimentellen Krankheitsmodellen des ZNS mittels zellulärer Magnetresonanztomographie Stroh, Albrecht, 2006
|
|
|
1670 |
Bildgebung von magnetisch markierten Stammzellen in experimentellen Krankheitsmodellen des ZNS mittels zellulärer Magnetresonanztomographie Stroh, Albrecht. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2006
|
|