|
1681 |
Die Orchester- und Kammermusik von Louise Farrenc vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Sonatentheorie Heitmann, Christin. - Wilhelmshaven : Noetzel, Heinrichshofen-Bücher, 2004
|
|
|
1682 |
Louis Spohr und die "Kasseler Schule" Dürre, Ronald, 2004
|
|
|
1683 |
Todesdynamik in der Musik nach 1945 Gödecke, Kristina, 2004
|
|
|
1684 |
Die altägyptische Leier Chi, Hyung-Joo, 2002
|
|
|
1685 |
Farbe und Zeit Keym, Stefan. - Hildesheim : New York : Olms, 2002
|
|
|
1686 |
Untersuchungen zur "Méthode des méthodes de piano" von François Joseph Fétis und Ignaz Moscheles Sobanski, Christoph, 2002
|
|
|
1687 |
Die Ambivalenz-Festung Wicke, Michael, 2001
|
|
|
1688 |
Die Applausus-Kompositionen von Antonio Caldara (1670 - 1736) Edler, Jörn, 2000
|
|
|
1689 |
Musik zwischen Komponist, Verlag und Publikum Beer, Axel. - Tutzing : Schneider, 2000
|
|
|
1690 |
Pavanen und Galliarden in der englischen Virginalmusik des ausgehenden 16. und des beginnenden 17. Jahrhunderts Streit, Anna Elisabeth von. - [Ulm] : [Ulmer Bücherstube], 1999, 1. Aufl.
|
|