|
161 |
Die Reichweite trans- und postmortaler Erblasservollmachten und ihre Akzeptanz im europäischen Ausland am Beispiel von Spanien Rohr, Georg Josef. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
162 |
Die revisionsgerichtliche Prüfung des Verwirkungstatbestandes am Beispiel des Widerrufsrechts beim Verbraucherdarlehensvertrag Hartung, Ernst Jesco. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
163 |
Die Sachbeschädigung Gras, Annalena. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
164 |
Die Schiedsvereinbarung in der Insolvenz Fink, Jannik. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
165 |
Die Schwestern vom gemeinsamen Leben im nordwestlichen Deutschland. Rehm, Gerhard. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
166 |
Die sog. Generalklauseln des BGB in der Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts (1927–1945) Müller, Felix. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
167 |
Die Sozialstruktur Böhmens in der Frühzeit. Sasse, Barbara. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
168 |
Die Staatsanwaltschaft als Opferanwaltschaft? Rixecker, Maren Lena. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
169 |
Die steuerbilanzielle Abgrenzung von Eigenkapital und Fremdkapital bei Kapitalgesellschaften Rindermann-Haugwitz, Carl Martin. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
170 |
Die Strafbarkeit des Phänomens der ›Loverboy-Methode‹ Hoffmann, Alina. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|