|
161 |
Welche Strukturformeln sollte der Mediziner bzw. Zahnmediziner für die Physikumsprüfung beherrschen? Hadjizada, Mohammad Qassem, 2009
|
|
|
162 |
Welche Strukturformeln soolte der Mediziner bzw. Zahnmediziner für die Physikumprüfung beherrschen? Hadjizada, Mohammad Qassem, 2009
|
|
|
163 |
Wenn Patienten sterben - Umgang mit Tod und Trauer bei Krankenpflegekräften Halfpap, Nicole, 2009
|
|
|
164 |
Werden aus Abstracts Veröffentlichungen? Stöcker, Janin, 2009
|
|
|
165 |
Zusatzweiterbildung Psychotherapie Schmitt, Michael Friedrich, 2009
|
|
|
166 |
Analyse, Vergleich und Perspektiven zur Pflegeausbildung in den europäischen Ländern Behrendt, Heidrun. - Göttingen : Cuvillier, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
167 |
Berufliche Handlungskompetenz als neue Zieldimension in der Krankenpflegeausbildung Dieterich, Juliane, 2008
|
|
|
168 |
Beurteilung der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten und zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten aus Sicht der Ausbildungsabsolventen Hölzel, Heiko Herbert, 2008, [Online-Ausg.]
|
|
|
169 |
Beurteilung der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten und zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten aus Sicht von Ausbildungsabsolventen Hölzel, Heiko Herbert, 2008
|
|
|
170 |
Bewertung und Vergleich eines weiterentwickelten Randomisierungsverfahrens für klinische Studien Bruckner, Thomas, 2008
|
|