|
161 |
Die Belastung von Angehörigen schizophren Erkrankter in Abhängigkeit von der Teilnahme bzw. Nichtteilnahme der Angehörigen an professionell intendierten psychoedukativen Gruppen und unspezifischen Angehörigengruppen Bindl, Wolfgang. - München : Universitätsbibliothek der Technischen Universität München, 2011
|
|
|
162 |
Distributed Intelligent Sensor Network for Neurological Rehabilitation Research Ying, Hong. - Aachen : Shaker, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
163 |
Faktoren, die Heißhungerattacken bei Patienten mit Morbus Parkinson auslösen Lehmden, Eileen von. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2011
|
|
|
164 |
Instrument zur Differentialdiagnostik von Bewusstseinsstörungen (IDB) - Entwicklung und Validierung - Maurer-Karattup, Petra. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2011
|
|
|
165 |
Modified Time-Interval Analysis Kohmäscher, Anke. - Aachen : Shaker, 2011, 1. Aufl., neue Ausg.
|
|
|
166 |
Prozedurales Lernen bei Zwangsstörungen McGrow, Anja. - Berlin : Humboldt Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 2011
|
|
|
167 |
Rituale in systemischer Therapie und Seelsorge unter besonderer Berücksichtigung der Geschlechterdifferenz Strecker, Julia. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2011
|
|
|
168 |
Studien zur Neuroinvasion und zum axonalen Transport von Mutanten des Pseudorabiesvirus im Tiermodell und an Neuronenkulturen Maresch, Christina. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2011
|
|
|
169 |
Theory of Mind bei akut- und postpsychotischer paranoider Schizophrenie Fuchs, Christina. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011
|
|
|
170 |
Über den Zusammenhang zwischen psychotherapeutischen Interventionstypen und Emotions-Abstraktionsmustern am Beispiel einer Kurzzeittherapie mit Borderlinesymptomatik Fabi, Giordana. - Ulm : Universität Ulm. Medizinische Fakultät, 2011
|
|