|
161 |
Die Botschaft des europäischen Rechts und ihre Vitalität: gestern, heute, morgen Grossi, Paolo. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2014
|
|
|
162 |
Die Geschäftsführung gegen den Willen des Geschäftsherrn im römischen Recht Harta, Lukas. - München : GRIN Verlag GmbH, 2014
|
|
|
163 |
Die Juristen und die deutsche Sprache Eichinger, Ludwig M.. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2014
|
|
|
164 |
Festschrift der Juristenfakultät zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig Leipzig : Universität Leipzig, 2014
|
|
|
165 |
Geschichte des Völkerrechts Payk, Marcus M.. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014
|
|
|
166 |
Völkerrechtsgeschichten Kemmerer, Alexandra. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2014
|
|
|
167 |
Von den Inka lernen, heißt herrschen lernen Danwerth, Otto. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2014
|
|
|
168 |
Anything goes : Wissenschaft wider den Methodenzwang Buszewski, Sinthiou. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2013
|
|
|
169 |
Das Wechselrecht der Postglossatoren. Freundt, Carl. - Berlin : Duncker & Humblot, 2013
|
|
|
170 |
Deutsche Rechtsgeschichte - Richard Thoma und die Auslegung des geltenden Rechts Meyer, Anna. - München : GRIN Verlag GmbH, 2013
|
|