|
1691 |
Kunst und Ästhetik bei Film und Fernsehen. Elemente zu einem semio-pragmatischen Ansatz Odin, Roger. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
1692 |
Le jeune cinéma francais / Das junge französische Kino: vom Kampf- zum Stil- und Epochenbegriff Steinle, Matthias. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
1693 |
Neues Publikum für alte Filme. Die Arbeit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung Beyer, Friedemann. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
1694 |
Nische, Experiment, Alltag. "Das Stacheltier" - eine satirische Kurzfilmreihe der DEFA Forster, Ralf. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
1695 |
Sexualität und Macht : Sadomasochismus im Film Stiglegger, Marcus. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2002
|
|
|
1696 |
Unterwegs zu Nosferatu. Vorstellung einer Rekonstruktion Patalas, Enno. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
1697 |
Von Kameramännern und Bildgestaltern - Zur Verleihung des Marburger Kamerapreises 2002 an Frank Griebe Riedel, Peter. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
1698 |
Vor, während und nach der Rezeption. Empirische Rezeptionen und kommunikative Kontrakte Wierth-Heining, Mathias. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
1699 |
Wahlkampf und Erfahrung. Der Kandidat (BRD 1079/80, Regie: Stefan Aust, Alexander von Eschwege, Alexander Kluge, Volker Schlöndorff) Wedel, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
1700 |
Zeitspaltungen. Gedächtnis und Erinnerung bei Gilles Deleuze Fahle, Oliver. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|