|
1701 |
Zur Archäologie des Kinos - Vorgeschjchte, Frühgeschichte, Parallelgeschichgte Wedel, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2002
|
|
|
1702 |
Bildschneider und Tatsachenfilmer: Filme von Albrecht Viktor Blum (1928-1930). FilmDokument 32, Kino Arsenal, 26. Januar 2001. In Zusammenarbeit mit den Freunden der Deutschen Kinemathek, Berlin, und dem Bundesarchiv-Filmarchiv, Berlin Goergen, Jeanpaul. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
|
|
|
1703 |
Bildschnitt (1928) Blum, Viktor. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
|
|
|
1704 |
„Das Feuer ist notwendig, damit alles wieder weich wird": Zum Nach(er)leben des Weltkriegs im Weimarer Kino Stiasny, Philipp. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
|
|
|
1705 |
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten (1927) Lang, Fritz. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
|
|
|
1706 |
Der abendfüllende Animationsspielfilm in Deutschland seit 1997 Schmetz, Michael. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
|
|
|
1707 |
Die Angstvor dem Dokumentarischen: Die Stadt der Millionen.Ein Lebensbild Berlins (D 1925, R: Adolf Trotz). FilmDokument 33, Kino Arsenal, 23. Februar 2001. In Zusammenarbeit mit den Freunden der Deutschen Kinemathek, Berlin, dem Bundesarchiv-Filmarchiv, Berlin, der Friedrich Wilhelm Murnau-Stiftung, Wiesbaden und der Transit Film, München Goergen, Jeanpaul. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
|
|
|
1708 |
Die Kamera als Theorie-Maschine : eine mögliche Erwiderung auf David-Lynch-Rezensionen Höltgen, Stefan. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2001
|
|
|
1709 |
Dreh dich nicht um! Höltgen, Stefan. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2001
|
|
|
1710 |
Dresdner Lehrjahre: Eine kleine Königstragödie (D 1935) und andere frühe Dokumentär- und Werbefilme von Richard Groschopp. FilmDokument 34, Kino Arsenal, 30. März 2001. In Zusammenarbeit mit den Freunden der Deutschen Kinemathek, Berlin, und dem Bundesarchiv-Filmarchiv, Berlin Forster, Ralf. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
|
|