|
1711 |
Das Fremde als Argument Näpel, Oliver. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
1712 |
Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit Münster : Waxmann, 2011
|
|
|
1713 |
Das Mittelalter zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. Probleme, Perspektiven und Anstöße für die Unterrichtspraxis Münster : Waxmann Verlag GmbH, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
1714 |
Das Schreiben von Geschichte Pokorny, Lukas. - Wien : Lit, 2011
|
|
|
1715 |
Der Heimatkundeunterricht in der DDR Jung, Johannes. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2011
|
|
|
1716 |
Der Historiker Friedrich Christoph Schlosser und die Geschichtsschreibung Lorenz, Ottokar. - Hamburg : Severus-Verl., 2011, Nachdr. der Orig.-Ausg. von 1868
|
|
|
1717 |
Der Universalhistoriker Walter Markov Leipzig : Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, 2011
|
|
|
1718 |
Die biographische Methode in der Regionalgeschichte Münster : Ardey-Verl., 2011, 1. Aufl.
|
|
|
1719 |
Die Geschichte des antiken Griechenland als Identifikationsangebot Gorbahn, Katja. - Göttingen : V&R unipress, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
1720 |
Die Geschichte des antiken Griechenland als Identifikationsangebot Gorbahn, Katja. - Göttingen : V & R Unipress, 2011
|
|