Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=72*
im Bestand: Gesamter Bestand

1741 - 1750 von 2459
<< < > >>


Online Ressourcen 1741 Der spätgotische Lettner des Magdeburger Domes und sein Kreuzaltar
Feller-Kniepmeier, Monika. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1742 Der transpyrenäische Austausch in der romanischen Bauplastik von 1060 bis um 1120
Hervol, Anke. - Kromsdorf : VDG-Weimar, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1743 Die Altäre von Selinunt
Voigts, Clemens. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1744 Die Architektur deutscher Landgerichte zwischen 1900 und 1920
Kästner, Otto. - Frankfurt am Main : Univ.-Bibliothek Frankfurt am Main, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1745 Die Architektur Stalins
Chmelnizki, Dmitrij. - Stuttgart : ibidem, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1746 Die Befunde der "Großen Halle" von Karakorum : die Ausgrabungen im sogenannten Palastbezirk
Franken, Christina. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1747 Die Flaktürme in Wien, Berlin und Hamburg
Wille, Valentin E.. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2012, neue Ausg.
Online Ressource
Online Ressourcen 1748 Die frühe Industrialisierung und die daraus resultierende Bautätigkeit des entstehenden Fabrikantentums in den vogtländischen Städten Reichenbach, Mylau, Netzschkau
Gerbert, Sandra. - Cottbus : Universitätsbibliothek der BTU Cottbus, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1749 "Die Garnisonkirche braucht niemand"
Bayer, Frank. - Berlin : Spotless, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1750 Die mittelalterliche Baugeschichte des Havelberger Domes
Hoffmann, Joachim. - Berlin : Lukas Vlg f. Kunst- u. Geistesgeschichte, 2012, 1., Auflage
Online Ressource


1741 - 1750 von 2459
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration