|
1751 |
Die Papierfabrik Gemmrigheim im Wandel der Zeiten In: Das Papier Bd. 16, 1962, Nr. 1: 29-30
|
|
|
1752 |
Damals und heute ... Enthalten in Der Bibliothekar <Leipzig, 1950-1990> Bd. 16, 1962: 483-485
|
|
|
1753 |
Gotthelf Fischer von Waldheim und die Gutenberg-Forschung Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 4, 1962: 791-808
|
|
|
1754 |
Papiererzeugung in aller Welt In: Allgemeine Papier-Rundschau 1962, Nr. 21: 1106-1108
|
|
|
1755 |
Papiererzeugung in aller Welt In: Allgemeine Papier-Rundschau 1962, Nr. 19: 1018-1022
|
|
|
1756 |
Vortrag am 10.1.1961 aus Anlaß der außerordentlichen Hauptversammlung des Vereins rheinisch-westfälischer Papier- und Pappengroßhändler e.V. in Köln ... zum 40jährigen Dienstjubiläum von Wilhelm Thiergart Schulte, Toni. - Köln : [s.n.], 1961
|
|
|
1757 |
Der Durchbruch des Mitscherlich-Sulfitzellstoff-Verfahrens in Schweden In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 89, 1961, Nr. 19: 919-923
|
|
|
1758 |
Wer zerbrach die Einheit der deutschen Allgemeinbibliographie? Enthalten in Zentralblatt für Bibliothekswesen Bd. 75, 1961: 296-309
|
|
|
1759 |
Die Datierung der Urschrift des „Püchels von mein gslecht und von abentewr“ durch seine Papiermarken In: Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 17, 1961, Nr. 41a: 811-814
|
|
|
1760 |
75[Fünfundsiebzig] Jahre Cellulosefabrik Okriftel In: Das Papier. - Darmstadt Bd. 15, 1961, Nr. 9: 439-440
|
|