Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "115726071"
im Bestand: Gesamter Bestand

171 - 180 von 212
<< < > >>


Artikel 171 „Die gesamte Philosophie ist eine Neuerung in alter Unkenntnis”︁ Johannes Keplers Neuorientierung der Astronomie um 1600 †
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 20, 2006, Nr. 2‐3: 135-146. 12 S.
Online Ressource
Artikel 172 Reinhard Siegmund‐Schultze: Mathematische Berichterstattung in Hitlerdeutschland. Der Niedergang des ‚Jahrbuchs über die Fortschritte der Mathematik’︁. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1993. X, 263 Seiten.
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 18, 2006, Nr. 3: 170-170. 1 S.
Online Ressource
Artikel 173 Hubertus L. L. Busard: Jordanus de Nemore, De elementis arithmetice artis. A medieval treatise on number theory. (Boethius, Bd 22, 1‐2) Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1991. 2 Bde: 372 und 188 Seiten
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 16, 2006, Nr. 3‐4: 202-202. 1 S.
Online Ressource
Artikel 174 Armin Gerl: Trigonometrisch‐astronomisches Rechnen kurz vor Copernicus. Der Briefwechsel Regiomontanus‐Bianchini. (Boethius Bd 21) Stuttgart: Franz Steiner Verlag 1989
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 14, 2006, Nr. 2: 106-106. 1 S.
Online Ressource
Artikel 175 Analogie und mathematisches Denken †
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 12, 2006, Nr. 1: 35-47. 13 S.
Online Ressource
Artikel 176 Euler‐Kolloquium vom 12. bis 14. Mai 1983 in Berlin (West)
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 7, 2006, Nr. 1: 56-58. 3 S.
Online Ressource
Artikel 177 Rezension: Johannes Kepler, Astronomia Nova – Neue, ursächlich begründete Astronomie, übersetzt von Max Caspar. Durchgesehen und ergänzt sowie mit Glossar und einer Einleitung versehen von Fritz Krafft
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 28, 2005, Nr. 4: 355-356. 2 S.
Online Ressource
Artikel 178 Rezension: Johannes Kepler, Was die Welt im Innersten zusammenhält – Antworten aus Keplers Schriften. Mit einer Einleitung, Erläuterungen und Glossar herausgegeben von Fritz Krafft
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 28, 2005, Nr. 4: 355-356. 2 S.
Online Ressource
Bücher 179 "The shoulders on which we stand" - Wegbereiter der Wissenschaft
Berlin : Springer, 2004
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Artikel 180 Otto von Guericke und die Kosmologie im 17.?Jahrhundert
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 26, 2003, Nr. 4: 237-250. 14 S.
Online Ressource


171 - 180 von 212
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration