|
171 |
Schriftsteller in der konservativen Tradition Balonier, Hendrik. - Frankfurt am Main : Lang, 1983
|
|
|
172 |
Thomas Manns "Doktor Faustus" als zeitgeschichtlicher Roman Wiegand, Helmut. - Frankfurt (Main) : R. G. Fischer, 1983, 2., überarb. Aufl.
|
|
|
173 |
Instrumentelle Vernunft als Gegenstand von Literatur Fritz, Horst. - München : Fink, 1982
|
|
|
174 |
Literarische Produktion als egozentrische Variation des Problems von Identitätsfindung und -stabilisierung: Ursprung, Grundlagen und Konsequenzen bei Thomas Mann Otto, Susanne. - Frankfurt am Main : Lang, 1982
|
|
|
175 |
Thomas Manns "Doktor Faustus" als zeitgeschichtlicher Roman Wiegand, Helmut. - Frankfurt (Main) : R. G. Fischer, 1982
|
|
|
176 |
Zur Stellung der Adverbiale in den Werken von Thomas Mann Bartsch, Angelika. - Frankfurt am Main : Lang, 1982
|
|
|
177 |
Film als Rezeptionsform von Literatur Seitz, Gabriele. - München : tuduv-Verlagsgesellschaft, 1981, 2. Aufl.
|
|
|
178 |
Thomas Mann und Heimito von Doderer: Mythos und Geschichte Kucher, Gabriele. - Nürnberg : Carl, 1981
|
|
|
179 |
Wandlungen musikalischer Strukturen im Werke Thomas Manns Schlee, Agnes. - Frankfurt am Main : Lang, 1981
|
|
|
180 |
Auf der Suche nach der verlorenen Irrationalität Kurzke, Hermann. - Würzburg : Königshausen und Neumann, 1980
|
|