|
171 |
[Bildung in transformativen Medienkulturen] Bildung – Medien – Mensch Missomelius, Petra. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, 2021, 1. Auflage 2022
|
|
|
172 |
Corona 2020 – Zerreißprobe für die Gesellschaft? Wolling, Jens. - Ilmenau : TU Ilmenau, 2021
|
|
|
173 |
Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes Meis, Mareike. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021
|
|
|
174 |
Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes Meis, Mareike. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021
|
|
|
175 |
Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes. Handyvideos von Gewalt und Tod im Syrienkonflikt Meis, Mareike. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
|
|
|
176 |
Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes: Handyvideos von Gewalt und Tod im Syrienkonflikt Meis, Mareike. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
177 |
Die Gabe als drittes Prinzip zwischen Markt und Staat? Perspektiven von Marcel Mauss bis zur Gegenwart Frick, Marc. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2021
|
|
|
178 |
Die Gabe als drittes Prinzip zwischen Markt und Staat? Frick, Marc. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021
|
|
|
179 |
Die Gabe als drittes Prinzip zwischen Markt und Staat? Frick, Marc. - Bielefeld : transcript Verlag, 2021
|
|
|
180 |
Digital Roots Berlin/München/Boston : De Gruyter, 2021, 1. Auflage
|
|