|
171 |
Vergleichende visuelle, radiologische und polarisationsmikroskopische Bewertung unterschiedlicher Kariesdiagnostikmethoden an Okklusal- und Approximalflächen Fuchs, Annegret, 2007
|
|
|
172 |
Vergleichende Weichteilkonditionierung und autologe Keratinozytentransplantation nach Vollhautdefekten im Schweinemodell Müller, Stefan, 2007
|
|
|
173 |
Vor- und Nachteile zweier nasal applizierter Opioide zur postoperativen Schmerztherapie bei gynäkologischen Eingriffen Teichmann, Svenja, 2007
|
|
|
174 |
Welcher Nutzen ergibt sich für Patienten mit Parodontitis aus einer systematischen Therapie? Dannenberg, Ulrike, 2007
|
|
|
175 |
Ätiologie und Prävalenz der Zahnbehandlungsangst Marwinski, Gabriele, 2006
|
|
|
176 |
Aortale Partikelfiltration zur Reduktion von neurologischen Komplikationen in der Koronarchirurgie Frahnert, Anna, 2006
|
|
|
177 |
Audiologische Befunde bei der elektrisch-akustischen Stimulation des auditorischen Systems Maier, Nicola Elisabeth, 2006
|
|
|
178 |
Bedeutung der Erstberatung von Eltern von Kindern mit einer Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalte Ohmer, Julia Nadine, 2006
|
|
|
179 |
Blutungskomplikationen unter oraler Antikoagulantientherapie Jerratsch, Martin, 2006
|
|
|
180 |
Das Remineralisationspotential der Fluoridformulierung in Denttabs - Zahnpflegetabletten auf artifizielle Kariesläsionen Kremniczky, Thomas, 2006
|
|