|
171 |
Narrative sozioökonomischer Ungleichheit. Ein Überblick Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft Bd. 32, 14.3.2022, Nr. 1, date:3.2022: 3-14
|
|
|
172 |
Neue Methoden aus der Gesundheitsökonomie machen Auswirkungen neuer Leistungen auf gesundheitliche Ungleichheit sichtbar Enthalten in Qualitas Bd. 23, 24.12.2024, Nr. 4, date:12.2024: 36
|
|
|
173 |
Nicht überall ist Bullerbü Enthalten in Sozial extra Bd. 46, 6.5.2022, Nr. 3, date:6.2022: 211-215
|
|
|
174 |
Othering am Beispiel von Migration: Wie aus sozialen Kategorien die Anderen entstehen Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 66, 18.9.2023, Nr. 10, date:10.2023: 1109-1116
|
|
|
175 |
Perzipierte Ungleichheit und politische Nachfrage Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Bd. 73, 15.2.2022, Nr. 4, date:12.2021: 473-500
|
|
|
176 |
Pole, die nicht schmelzen Enthalten in Sozial extra Bd. 45, 30.12.2020, Nr. 1, date:2.2021: 4-6
|
|
|
177 |
Prekäre Subjektivierung - „Kämpfe ums Möglichwerden“ im Kontext von Mutterschaft und Erwerbslosigkeit Enthalten in Sozial extra Bd. 47, 9.11.2023, Nr. 5, date:10.2023: 316-317
|
|
|
178 |
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Welche Rolle spielen sozioökonomische, geschlechterspezifische und migrationsbedingte Ungleichheiten? Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 67, 19.6.2024, Nr. 7, date:7.2024: 783-795
|
|
|
179 |
Rassismus und Diskriminierung im Kontext gesundheitlicher Ungleichheit – ein narratives Review Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 66, 21.9.2023, Nr. 10, date:10.2023: 1099-1108
|
|
|
180 |
Schule aus dem Geist von Public Health? Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 65, 1.6.2022, Nr. 7-8, date:7.2022: 768-775
|
|