|
1791 |
Strafen – wozu? Enthalten in Sozial extra Bd. 47, 30.11.2023, Nr. 6, date:12.2023: 322-324
|
|
|
1792 |
Subjektivität und Reflexivität: Eine Einleitung Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 3, 30.09.2002, Nr. 3
|
|
|
1793 |
Subjekt, Statistik, Wissenschaft: Epistemologische Positionierungen und Evidenzpraktiken in der klinischen Medizin seit 1949 Enthalten in NTM Bd. 29, 29.10.2021, Nr. 4, date:12.2021: 379-386
|
|
|
1794 |
Supererogation: Feministische Perspektiven Enthalten in Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie Bd. 7, 22.4.2024, Nr. 1, date:4.2024: 189-194
|
|
|
1795 |
Szenarien der Ausnahme in der Populärkultur Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 46, 27.9.2016, Nr. 3, date:9.2016: 311-320
|
|
|
1796 |
Temporalitäten und Materialitäten. Einleitung zum Themenband Zeit und Diskurs Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 8, 31.01.2007, Nr. 1
|
|
|
1797 |
Theoretische und methodische Antworten der Kommunikationswissenschaft auf Herausforderungen der Digitalisierung Enthalten in Publizistik Bd. 63, 2.11.2018, Nr. 4, date:11.2018: 469-476
|
|
|
1798 |
Titel, Vorsatz, Inhaltsverzeichnis Einleitung der Herausgeber des Bandes. In: Historische Archäologie - Sonderband 2020: Archäologie der Moderne. Standpunkte und Perspektiven. Enthalten in Historische Archäologie Sonderband 2020: 1-15
|
|
|
1799 |
Über die Vorbedingungen und Möglichkeiten der Einleitung einer Forstkultur größen Stils in China, mit besonderer Berücksichtigung der Rolle, die deutschen Forstleuten bei diesen Unternehmungen zu fallen könnte Enthalten in Forstwissenschaftliches Centralblatt Bd. 52, 1.8.1930, Nr. 15, date:8.1930: 625-640
|
|
|
1800 |
Überblick über das Steuerstrafrecht: Rechtsgrundlagen und Einleitung des Steuerstrafverfahrens Enthalten in BBK 19.2.1999, Nr. 4: 179-183
|
|