|
1811 |
Vorschläge für bessere Sicherstellung der Volksernährung im Wirtschaftsjahr 1918/19 Rabbethge, Erich. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1918, [Online-Ausg.]
|
|
|
1812 |
Warum ist es besser, in einer Großmacht zu leben? Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1918], [Online-Ausg.]
|
|
|
1813 |
Was bringt der Krieg dem Bauer? Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1918], [Online-Ausg.]
|
|
|
1814 |
Was der Steuerpflichtige aus dem Umsatzsteuer-Gesetz vom 26. Juli 1918 u. d. Ausführungs-Bestimmungen wissen muß! Schlief, Anton. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1918, [Online-Ausg.]
|
|
|
1815 |
Was ein deutscher Soldat, der kürzlich von den Engländern gefangen genommen wurde, einem englischen Offizier erzählte Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1918], [Online-Ausg.]
|
|
|
1816 |
Was Frankreich von Deutschland geraubt hat und was es noch rauben will! Reimer, Dietrich. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [um 1918], [Online-Ausg.], 1:10000000
|
|
|
1817 |
Was hat der Krieg hinsichtlich der ersten Wundversorgung Neues gelehrt? Garrè, Karl. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1918, [Online-Ausg.]
|
|
|
1818 |
Was muss der Landwirt von dem Kriegswirtschaftsamt wissen? Württembergisches Kriegswirtschaftsamt. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1918, [Online-Ausg.]
|
|
|
1819 |
Wat verlägert eigentlich den Krieg? Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1918], [Online-Ausg.]
|
|
|
1820 |
Wehrmacht und Erziehung Keil, Ernst. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1918, [Online-Ausg.]
|
|