|
1811 |
Standards – Margins – New Horizons: Einleitung Enthalten in PraxisForschungLehrer*innenBildung Bd. 2, 20.06.2020, Nr. 4
|
|
|
1812 |
Standpunkte zur Frauenpolitik in Deutschland am Beispiel der Bildungs- und Wissenschaftspolitik: Einleitung Enthalten in Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften Bd. 34, 29.03.2012
|
|
|
1813 |
Statt einer Einleitung: Brigitte Schlieben-Lange zum Gedenken Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 30, 21.2.2017, Nr. 4, date:12.2000: 5-10
|
|
|
1814 |
Steuerberatungskosten nach Einleitung eines Steuerstrafverfahrens (§ 10 Abs. 1 Nr. 6 EStG) Enthalten in Steuern und Bilanzen 11.1.2002, Nr. 1: 39-39
|
|
|
1815 |
Steuererklärung nach Einleitung eines Steuerstrafverfahrens? Enthalten in NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht 4.3.2019, Nr. 10: 673-677
|
|
|
1816 |
Strafen – wozu? Enthalten in Sozial extra Bd. 47, 30.11.2023, Nr. 6, date:12.2023: 322-324
|
|
|
1817 |
Subjektivität und Reflexivität: Eine Einleitung Enthalten in Forum qualitative Sozialforschung Bd. 3, 30.09.2002, Nr. 3
|
|
|
1818 |
Subjekt, Statistik, Wissenschaft: Epistemologische Positionierungen und Evidenzpraktiken in der klinischen Medizin seit 1949 Enthalten in NTM Bd. 29, 29.10.2021, Nr. 4, date:12.2021: 379-386
|
|
|
1819 |
Supererogation: Feministische Perspektiven Enthalten in Zeitschrift für Ethik und Moralphilosophie Bd. 7, 22.4.2024, Nr. 1, date:4.2024: 189-194
|
|
|
1820 |
Szenarien der Ausnahme in der Populärkultur Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 46, 27.9.2016, Nr. 3, date:9.2016: 311-320
|
|