|
1841 |
So regen sich in Sebnitz und seiner Umgebung viele fleißige Hände ... In: Künstliche Blumen, Schmuck, Spielwaren. - Markranstädt Bd. 48, 1950, Nr. 15: [4]
|
|
|
1842 |
Konfetti ..., die Herkunft einiger Faschingsartikel In: Künstliche Blumen, Schmuck, Spielwaren. - Markranstädt Bd. 48, 1950, Nr. 3: 5
|
|
|
1843 |
Ein erfülltes Leben Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 6, 1950: 15-16
|
|
|
1844 |
Wilhelm Giebeler † In: Das Papier Bd. 4, 1950, Nr. 7/8: 126
|
|
|
1845 |
Dr. h.c. Karl Klingspor + Enthalten in Polygraph Bd. 3, 1950, Nr. 2: 30
|
|
|
1846 |
Wir erfahren beim Besuch einer Papierfabrik: ... In: Form und Technik Bd. 1, 1950, Nr. 4: 98-101
|
|
|
1847 |
Eine seltene Erfurter Schrift In: National-Zeitung. Erfurter Beibl.. - Berlin 1950-01-24
|
|
|
1848 |
Zur württembergischen Papiergeschichte In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 77, 1949, Nr. 16: 452
|
|
|
1849 |
Von der alten Papiermacherei In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 77, 1949, Nr. 15: 424-426
|
|
|
1850 |
Der Luftschiffer Blanchard und die schwäbischen Papiermacher In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 77, 1949, Nr. 12: 341
|
|