|
1841 |
Vision einer Lernplattform Mikuszeit, Stefanie. - Saarbrücken : VDM Verlag Dr. Müller, 2007
|
|
|
1842 |
Von Machtspielen zu Sympathiegesten Raufelder, Diana. - Marburg : Tectum-Verl., 2007
|
|
|
1843 |
Voraussetzungen für den Arbeitserfolg beim kooperativen Lernen an den Universitäten in Deutschland und Vietnam Nguyen, Thang Thi. - Berlin : Logos-Verl., 2007
|
|
|
1844 |
Waldorfschule und Schülerbiographie Idel, Till-Sebastian. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2007, 1. Aufl.
|
|
|
1845 |
Wechselseitiges Lehren und Lernen (WELL) als spezielle Form kooperativen Lernens Huber, Anne A.. - Berlin : Logos-Verl., 2007
|
|
|
1846 |
Welche Schulpsychologie für Zürich? Milić, Andrej. - Göttingen : Cuvillier, 2007, 1. Aufl.
|
|
|
1847 |
Wie E-Learning entsteht Gücker, Robert. - München : kopaed, 2007
|
|
|
1848 |
Wie kommt Neues in die Schule? Biermann, Christine. - Weinheim : Juventa-Verl., 2007
|
|
|
1849 |
Wie Lehrkräfte mit Ergebnisrückmeldungen aus Schulleistungsstudien umgehen Schneewind, Julia, 2007
|
|
|
1850 |
Zu Gast in einem fremden Haus Baier, Florian. - Bern : Lang, 2007
|
|