|
1861 |
Die amerikanische Idee München : Wirtschaftsverlag Langen-Müller/Herbig, c 1985
|
|
|
1862 |
Die Industrialisierungserfahrungen Chinas und Japans in westlichen Modernisierungs- und Entwicklungstheorien Pak, Sŏng-jo. - Berlin : Schiller, 1985, 2. Aufl.
|
|
|
1863 |
Die Kommunisten und die Interessen der Massen Prag : Internat. Verl. Frieden u. Sozialismus, 1985
|
|
|
1864 |
Die Rebellion der Betrogenen Heubner, Thomas. - Berlin : Verlag Neues Leben, 1985
|
|
|
1865 |
Die Rezeption des chinesischen Ton-, Zahl- und Denksystems in der westlichen Musiktheorie und Ästhetik Wang, Mei-chu. - Frankfurt am Main : Lang, 1985
|
|
|
1866 |
Elemente traditioneller Zen-Praxis und ihre westliche Rezeption zwischen dem Utilitarismus und Eskapismus Frischkorn, Thomas. - Berlin : Schiller, 1985, 2. Aufl.
|
|
|
1867 |
Krishna im Westen Frankfurt am Main : Lang, 1985
|
|
|
1868 |
"Neue Religionen" und der Ideenkampf Gurevič, Pavel Semënovič. - Moskau : APN-Verl., 1985
|
|
|
1869 |
Statistik des Auslandes / Wichtigste westliche Industriestaaten : Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien u. Nordirland, Italien, Kanada, Vereinigte Staaten, Japan Stuttgart : Kohlhammer
|
|
|
1870 |
The show must go on Bisky, Lothar. - Berlin : Verl. Neues Leben, 1985, 2., bearb. Aufl.
|
|