|
181 |
Herrschaft und Sexualität in Franz Kafkas Romanen "Der Proceß" und "Das Schloß" Leich, Karin, 2003
|
|
|
182 |
Kafkas “stehender Sturmlauf” im Spannungsfeld zur Wunschvorstellung der Transgression Voss, Cornelia. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2003
|
|
|
183 |
"Und heilt er nicht, so tötet ihn!" - Subjektzerfall und Dichtertheologie in Kafkas Erzählung "Ein Landarzt" Enthalten in Hofmannsthal 11.2003, S. 351-373
|
|
|
184 |
"Unsere Rettung ist der Tod, aber nicht dieser" - Kafka in eschatologischer Perspektive Köhler, Steffen, [2002]
|
|
|
185 |
Verkörperlichung der Symbole : Franz Kafkas Metaphern zwischen Poetik und Stilistik Enthalten in Hofmannsthal 10.2002, S. 303-325
|
|
|
186 |
"... auf Rücken und Achseln staubig und sogar fleckig": Franz Kafka bei Rudolf Steiner Harzer, Friedmann. - Augsburg : Universität Augsburg, 2001
|
|
|
187 |
»Die Welt geht ihren Gang, und Du machst Deine Fahrt.« Zur Problematik des ›normalen Lebens‹ bei Franz Kafka (Anhang: Interview mit Ursula Wandl, ReIntra) Wagner, Benno. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2001
|
|
|
188 |
Unbekannte Essays von Robert Musil : Versuch einer Zuweisung anonymer Beiträge im "Losen Vogel" Enthalten in Hofmannsthal 9.2001, S. 33-135
|
|
|
189 |
Der Bewerber und der Prätendent : zur Selektivität der Idee bei Platon und Kafka Enthalten in Hofmannsthal 8.2000, S. 273-309
|
|
|
190 |
Armin Eichholz: 'Nach Franz Kafka' Riha, Karl. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1999
|
|