Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 sind von 9 bis 21:30 Uhr geöffnet. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00. The exhibitions of the German Exile Archive 1933–1945 will be open from 9:00 to 21:30.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040231186
im Bestand: Gesamter Bestand

181 - 190 von 643
<< < > >>


Online Ressourcen 181 Arbeitsergebnisse der Subkommission für Europäische Quartärstratigraphie: Typusregion des Holstein-Interglazials (Berichte der SEQS 8)
Jerz, Hermann. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 182 Editorial
Stollfuß, Sven. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 183 Fehlgeschlagene Risikoabschirmung als strafbare Untreue? Anmerkung zur "HSH-Nordbank"- Entscheidung des BGH [Urteilsanmerkung]
Kubiciel, Michael. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
Online Ressource
Online Ressourcen 184 Schlaflos in Hamburg? – Wie Polizei und Gerichte die Versammlungsfreiheit des No-G20-Bündnisses ins Leere laufen lassen : Schwerpunkt zum G20-Gipfel in Hamburg
Engelmann, Andreas. - Berlin : Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2017
Online Ressource
Artikel 185 Die Gießener Matrikel, Fortsetzung 1664-1685
Enthalten in Oberhessischer Geschichtsverein: Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 3.1892
Online Ressource
Online Ressourcen 186 Die Verantwortung der Kunst. Alfred Hrdlickas antifaschistisches Denkmal in Hamburg
Schubert, Dietrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 187 "Jetzt wohin?" Das "deutsche Gedächtnismal" für Heinrich Heine
Schubert, Dietrich. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 188 Zum Tod von Harro Segeberg. Ein Nachruf
Hickethier, Knut. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 189 Die Einbindung der Bevölkerung in das Krisen- und Katastrophenmanagement in Deutschland (der BRD) nach dem Zweiten Weltkrieg Exemplarisch verdeutlicht an fünf Katastrophenereignissen
Barsuhn, Holger. - Berlin : Hochschulbibliothek HWR Berlin, 2014
Online Ressource
Online Ressourcen 190 Die Ständige Ägyptologenkonferenz (SÄK) in Hamburg (3.-5. Juli 1998). Hafen, Handel und Schiffahrt im Alten Ägypten
Lohwasser, Angelika. - Heidelberg : Propylaeum, 2014
Online Ressource


181 - 190 von 643
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration