|
181 |
Die philippinische Perspektive des USA-Irak Konflikts nach dem 11. September De Castro, Renato Cruz. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
|
|
|
182 |
Erdöl und Strategie Ehrke, Michael. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
|
|
|
183 |
Frankreich und die Irak-Krise Moreau Defarges, Philippe. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
|
|
|
184 |
Irak und seine Nachbarstaaten: Jordanien Quilliam, Neil. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
|
|
|
185 |
Iran: zwischen aktiver Neutralität und Isolationsangst Amirpur, Katajan. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
|
|
|
186 |
Mögliche Auswirkungen eines U.S.-amerikanischen Angriffes gegen den Irak im Hinblick auf Indonesien Esderts, Hans-Joachim. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
|
|
|
187 |
"Präventivkrieg" als Ausweg? Die USA und der Irak Rudolf, Peter. - Berlin, 2002
|
|
|
188 |
Statistenrolle oder Konfliktpartei? Veit, Winfried. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
|
|
|
189 |
Syriens Position zu einem Militärschlag gegen den Irak Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
|
|
|
190 |
Versuche einer friedlichen Lösung der Irak-Frage Dean, Jonathan. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2002
|
|