|
1891 |
Warum haben wir Mastzellen? Maurer, Marcus, 2004
|
|
|
1892 |
Wertigkeit der Magnetresonanztomographie nach Gabe des superparamagnetischen Kontrastmittels Endorem in der bildgebenden Diagnostik unter besonderer Berücksichtigung des hepatozellurären Karzinoms Jungblut-Verwaayen, Uta, 2004
|
|
|
1893 |
Zirkardiane Variabilität der QT-Dispersion bei Gesunden und Herzkranken Abbushi, Oliver, 2004
|
|
|
1894 |
Zur räumlichen Exploration tomographischer Bilddaten in virtuellen Szenen für medizinische Ausbildung und Diagnostik Teistler, Michael, 2004
|
|
|
1895 |
Charakterisierung humaner regulatorischer CD3+-, CD4--, CD8--T-Lymphozyten und Analyse der Suppressorfunktion des Peptid-MHC-Klasse-I-Komplexes Fischer, Karin, 2003
|
|
|
1896 |
Das Tumorsuppressorprotein p53 Koch, Philipp, 2003
|
|
|
1897 |
Der Phenylalanin-Belastungstest in der Differentialdiagnose verschiedener Dystonie-Formen Goertz, Marcel, 2003
|
|
|
1898 |
Der proapoptotische Faktor Bcl-xS Schlipf, Sarah, 2003
|
|
|
1899 |
Die Expression des Makrophagenmarkers CD68 in nicht-myeloischen Zellen Weber, Anna, 2003
|
|
|
1900 |
Durch interne Emitter verursachte strahleninduzierte Nephropathie Kluge, Gerald, 2003
|
|