|
1911 |
Die Entwicklung der Bewegungslehre und Sportmotorik in Deutschland Kuhfeldt, Christopher Karl. - Marburg : Tectum-Verl., 2010, 1. Aufl.
|
|
|
1912 |
Die Entwicklung der Quizshows in den letzten 50 Jahren Frick-Kunz, Franziska. - Schaan : GMG-Verl., 2010
|
|
|
1913 |
Die Faszination der Blicke bei Buñuel Baumert, Saskia. - Berlin : Köster, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
1914 |
Die Fußballclubs Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena und ihre Vorgänger in der DDR Kummer, Michael, 2010, [Online-Ausg.]
|
|
|
1915 |
Die Fußballclubs Rot-Weiß Erfurt und Carl Zeiss Jena und ihre Vorgänger in der DDR Kummer, Michael, 2010
|
|
|
1916 |
Die Genese des Eiskunstlaufens als Prozess der Versportung und struktureller Veränderungen im Wettkampfsystem sowie der Leistungsentwicklung Hampe, Matthias, 2010
|
|
|
1917 |
Die Kampfkunst-Tänzerin Walkowicz, Karolina. - Marburg : Tectum-Verl., 2010, 1. Aufl.
|
|
|
1918 |
Die kognitive Architektur menschlicher Bewegungen Schack, Thomas. - Aachen : Meyer & Meyer, 2010
|
|
|
1919 |
Die Marke FC St. Pauli Niegel, Ulrich. - Hamburg : Diplom.de, 2010, 1. Auflage
|
|
|
1920 |
Die Olympische Idee Pierre de Coubertins als erzieherische Herausforderung für die weltweite Olympische Bewegung Nikolaus, Ines, 2010
|
|