|
1921 |
Kognition und Verstehen. Sehen und Vergessen in MILDRED PIERCE Bordwell, David. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1992
|
|
|
1922 |
Projektor und Pinsel. Zum Verhältnis von Malerei und Film Aumont, Jacques. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1992
|
|
|
1923 |
Fundstücke aus der Mediengeschichte Heller, Heinz-B.. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1991
|
|
|
1924 |
Fundstücke aus der Mediengeschichte: Kurt Tucholsky: Erotische Films (1920) Riha, Karl. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1989
|
|
|
1925 |
Fundstücke aus der Mediengeschichte Arns, Alfons. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 1985
|
|
|
1926 |
Am Deutschen Wesen wird die Welt nicht genesen – Diplomatie (2014): Ein Film von Volker Schlöndorff Enthalten in Organisationsberatung, Supervision, Coaching Bd. 32, 14.1.2025, Nr. 1, date:3.2025: 109-120
|
|
|
1927 |
Anja Laukötter 2021: Sex – richtig! Körperpolitik und Gefühlserziehung im Kino des 20. Jahrhunderts und Christian Sammer 2020: Gesunde Menschen machen. Die deutsch-deutsche Geschichte der Gesundheitsaufklärung, 1945–1967 (Ordnungssysteme 57) Enthalten in NTM Bd. 32, 13.11.2024, Nr. 4, date:12.2024: 509-515
|
|
|
1928 |
„Critical Voices“ – Destabilisierungsversuche des Iranischen Regimes durch Kulturschaffende und Menschenrechtsaktivistinnen an Beispielen Enthalten in Organisationsberatung, Supervision, Coaching Bd. 30, 18.7.2023, Nr. 3, date:9.2023: 449-462
|
|
|
1929 |
Fressen Enthalten in Cultura & psyché Bd. 2, 20.10.2021, Nr. 1, date:6.2021: 27-40
|
|
|
1930 |
Gesundheitsaufklärung über digitale audiovisuelle Medien: Strategien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 63, 19.5.2020, Nr. 6, date:6.2020: 715-720
|
|