|
1941 |
Differenzierung narbiger und entzündlicher Stenosen bei Morbus Crohn durch den Einsatz der Power-Doppler-Sonographie Schroeders, Nikolai von, 2002
|
|
|
1942 |
Ein transgenes Mausmodell zur Untersuchung der Zink-vermittelten Modulation des Glyzinrezeptors Hirzel, Klaus, 2002
|
|
|
1943 |
Eine Betrachtung homöopathischer Komplexmittel Sahler, Andrea Maria, 2002
|
|
|
1944 |
Einflüsse einer Xenonnarkose auf den Gehirnstoffwechsel, die Gehirndurchblutung und den Hirndruck unter physiologischen Bedingungen und Bedingungen des pathologisch erhöhten Hirndrucks Armbruster, Sibylle, 2002
|
|
|
1945 |
Einfluss von Catechol-O-Methyltransferase-Inhibitoren auf die L-DOPA-Toxizität in primären mesenzephalen Kulturen Mönnich, Heike Karin, 2002
|
|
|
1946 |
Einfluß von Nikotinamid auf Perfusion, Sauerstofftransport und Stoffwechselaktivität des Hepatosplanchnikusgebiets im Endotoxinschock am Schwein Szawinski, Birgit, 2002
|
|
|
1947 |
Einnischungsmechanismen bei Rotwidderchen (Lepidoptera: Zygaenidae) auf Kalkmagerrasen der Schwäbischen Alb (Baden-Württemberg) Wagner, Wolfgang, 2002
|
|
|
1948 |
Einsatz der Magnetresonanzmammographie zur Brustkrebsfrüherkennung bei familiärer Belastung Jauch, Priska, 2002
|
|
|
1949 |
Empathie als Entwicklungsparameter im paagruppenanalytischen [paargruppenanalytischen] Prozess Eunicke-Morell, Carola, 2002
|
|
|
1950 |
Entwicklung der funktionellen Magnetresonanz-Tomografie des menschlichen Gehirns mit höchster räumlicher Auflösung Dechent, Peter. - Göttingen : Duehrkohp und Radicke, 2002, 1. Aufl.
|
|