|
11 |
Die Mythifikation des Lebens. Eine philosophische Aufarbeitung der medialen Präsentation des prominenten Lebensverlaufs Gunter Sachsʼ Hauck, Konstantin. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2021
|
|
|
12 |
50 Jahre suture! Everything you always wanted to know about the beginning of psychoanalytic film theory* (* but were afraid to ask Oudart) Kügle, Markus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
13 |
Fülle und Mangel. Sexualität als Befreiung von einer Anthropologie des Mangels? Pazzini, Karl-Josef. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2020
|
|
|
14 |
Sprache der Transzendenzerfahrungen Hofer, Janina Maris. - Bielefeld : transcript Verlag, 2018
|
|
|
15 |
Sprache der Transzendenzerfahrungen: Die Briefsammlung der Parapsychologischen Beratungsstelle in Freiburg i.B Hofer, Janina Maris. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2018
|
|
|
16 |
Annette Bitsch. Ein Nachruf Deuber-Mankowsky, Astrid. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
17 |
Das strukturale Unbewusste als postmodernes Sujet. Zur Lacan-Rezeption von Rosalind Krauss Prange, Regine. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2017
|
|
|
18 |
«Geister werden Teil der Zukunft sein». Zum Verhältnis von Psychoanalyse und Medientheorie Koch, Gertrud. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
19 |
Schutzbauten. Matte paintings, glass shots und die Durchbrüche der Phantasie Binotto, Johannes. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2017
|
|
|
20 |
Jenseits des Verstehens, jenseits der Identität. Lacans Reales als bildungsphilosophische Herausforderung Thomas, Philipp. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2016
|
|