|
11 |
Thomas Mann. Die große Originalton-Edition. 17 CDs Ammon, Frieder von. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2018
|
|
|
12 |
Thomas Manns Beziehung zu Stefan Georges Werk Enthalten in Studia Germanistica 16.2015, S. 61-69
|
|
|
13 |
Deutsch-japanische Leitmotivstrukturen in digitalisierten Übersetzungskorpora Enthalten in Textpraxis 14 (2017) 3
|
|
|
14 |
Ausbruch aus dem Krieg Enthalten in Weimarer Beiträge 62.2016, Nr. 2, S. 179-198
|
|
|
15 |
"Bei uns hier oben...": Thomas Manns Der Zauberberg – eine "totale Institution"? Hillesheim, Karoline. - Augsburg : Universität Augsburg, 2014
|
|
|
16 |
Dante, deutscher Dante und die Selbstbehauptung gegen das Nationalgedicht in Thomas Manns "Doktor Faustus" Matuschek, Stefan. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2011
|
|
|
17 |
Soziologieabstinenz und Diskurshygiene Schöning, Matthias. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2011
|
|
|
18 |
Teufelspakt und Höllenfahrt : Thomas Manns Doktor Faustus und das dämonische Gebiet der Musik im Gegenlicht der deutschen Klassik Koopmann, Helmut. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2010
|
|
|
19 |
Ist ein Sonderrecht für die Kunst sinnvoll? Seiler, Bernd. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2009
|
|
|
20 |
FiktionsDokumentationsFiktion : Thomas Manns „Entstehung des Doktor Faustus“ als Making-of Porombka, Stephan. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|