|
11 |
Auswirkungen der „Entzauberung der Welt“ nach Max Weber auf den Lebensalltag in der Organisation des Klosters Wiechmann, Julius. - München : GRIN Verlag, 2017, 1. Auflage
|
|
|
12 |
Die Entstehung der Kapitalismustheorie in der Gründungsphase der deutschen Soziologie. Takebayashi, Shirō. - Berlin : Duncker & Humblot, 2017
|
|
|
13 |
Eine »Wissenschaft vom Menschen«. Nau, Heino Heinrich. - Berlin : Duncker & Humblot, 2017
|
|
|
14 |
Sinn, Wert und Erfahrung Isenböck, Peter. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2017, 1. Auflage
|
|
|
15 |
Emotion und Ordnung Weber, Florian. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2016, 1. Auflage
|
|
|
16 |
Vorbilder und Feindbilder Kuhn, Thomas. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2015
|
|
|
17 |
Aufklärende Rationalisierung. Hellmich, Wolfgang. - Berlin : Duncker & Humblot, 2014
|
|
|
18 |
Max Webers Theorie des modernen Staates. Anter, Andreas. - Berlin : Duncker & Humblot, 2014, 3., aktualisierte und überarb. Auflage, revidierte Ausgabe
|
|
|
19 |
Charismatheorie der Führung Flore, Agnetha. - München : GRIN Verlag, 2011, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
20 |
Kampf und Kultur: Max Webers Theorie der Politik aus der Sicht seiner Kultursoziologie. Noguchi, Masahiro. - Berlin : Duncker & Humblot, 2011
|
|