|
11 |
Die Lichtpausverfahren, die Platinotypie und verschiedene Kopierverfahren ohne Silbersalze Eder, Josef Maria. - Halle (Saale) : W. Knapp, 1929, (Photomechan. Lichtpausedrucke, Diazotypie, Ozalid, Primulin), 3., gänzlich umgearb. u. verm. Aufl.
|
|
|
12 |
Die photographischen Kopierverfahren mit Silbersalzen (Positiv-Prozess) und die photographischen Roh- u. Barytpapiere Eder, Josef Maria. - Halle (Saale) : W. Knapp, 1928, 3. gänzl. umgearb. u. verm. Aufl.
|
|
|
13 |
Die theoretischen und praktischen Grundlagen der Autotypie Eder, Josef Maria. - Halle (Saale) : W. Knapp, 1928, 3., gänzlich umgearb. u. verm. Aufl.
|
|
|
14 |
Die Daguerreotypie und die Anfänge der Negativphotographie auf Papier u. Glas (Talbotypie u. Niepeotypie) Eder, Josef Maria. - Halle (Saale) : W. Knapp, 1927, 3. Aufl.
|
|
|
15 |
Die Photographie mit dem Kollodiumverfahren Eder, Josef Maria. - Halle (Saale) : W. Knapp, 1927, 3., gänzl. umgearb. u. verm. Aufl.
|
|
|
16 |
Rezepte, Tabellen und Arbeitsvorschriften für Photographie und Reproduktionstechnik Eder, Josef Maria. - Halle (Saale) : W. Knapp, 1927 [Ausg. 1926], 12. u. 13. Aufl.
|
|
|
17 |
Das Pigmentverfahren, Öl-, Bromöl- und Gummidruck, Lichtpaus- und Einstaubverfahren mit Chromaten, Pinatypie, Kodachrom, Hydrotypie, Kopierverfahren mit farbengebenden organ. Verbindgn, Diazotypverfahren, Bilder mit gerbenden u. chromogenen Entwicklern und künstlichen Harzen Eder, Josef Maria. - Halle a. S. : W. Knapp, 1926, 4. gänzl. umgearb. u. verm. Aufl.
|
|
|
18 |
Die häufigsten Hautkrankheiten Eder, Josef Maria. - Leipzig : Verlag f. Kunst u. Wissenschaft, [1925], [neue Aufl.]
|
|
|
19 |
Heliogravüre und Rotationstiefdruck, ferner Photogalvanographie, Photoglyptie, Asphaltverfahren u. photographische Ätzkunst Halle a. S. : Knapp, 1922, 3. gänzl. umg. u. verm. Aufl.
|
|
|
20 |
Rezepte und Tabellen für Photographie und Reproduktionstechnik, welche an der staatl. Graphischen Lehr- u. Versuchsanstalt in Wien angewendet werden Eder, Josef Maria. - Halle : W. Knapp, 1921, 10. u. 11. Aufl.
|
|